
Physiotherapie
Die Physiotherapie nutzt den natürlichen Anpassungsmechanismus des Körpers, um körperliche Funktionsstörungen gezielt zu behandeln und diese vorzubeugen. Dies kann eine sinnvolle Ergänzung zur medikamentösen oder operativen Krankheitsbehandlung darstellen.
Aufgrund der zuvor ausgestellten ärztlichen Verordnung erfolgt die anschließende physiotherapeutische Behandlung unter Berücksichtigung der individuellen Beschwerden des Patienten.

Ihre Vorteile
- Orthopädische- neurologische Behandlung
- Hausbesuche
- Funktionstraining i. d. Gruppe
- Rehatraining i. d. Gruppe
- Manuelle Lymphdrainage
- Schlingentisch
- Fango, Heißluft, heiße Rolle und Eisbehandlung
- Massagen
Unsere Leistungen
Bobath für Erwachsene
Bobath-Therapie wird bei Erkrankung des zentralen Nervensystems wie z.B. Schlaganfall, MS, Hirnverletzungen angewendet. Bewegungsabläufe werden geschult, spastische Muskulatur reguliert.
Vojta- Therapie für Säuglinge und Erwachsene
Vojta-Therapie wird bei Störungen des zentralen Nervensystems angewendet. Insbesondere bei Säuglingen (aber auch bei Erwachsenen) können Bewegungsstörungen über physiologische
Bewegungsmuster gefördert werden.
Manuelle Therapie
Manuelle Therapie beinhaltet Mobilisation und Stabilisation von Gelenken, Muskulatur und Nerven. Bei Funktionsstörungen des
Bewegungsapparates z.B. bei Gelenkerkrankungen, eingeschränkter Gelenkbeweglichkeit, bzw. Ruhigstellung von Gelenken, kann diese Therapieform durchgeführt werden.
Brügger- Therapie
Brügger-Therapie ist eine funktionelle Therapie für den gesamten Bewegungsapparat. Diese Therapie weist besonderes gute Erfolge bei Wirbelsäulenerkrankungen auf. Man erlernt Bewegungsabläufe im Alltag zur Schmerzreduzierung.
Kinesio-taping
Kinesiologisches Taping unterstützt körpereigene Heilungsprozesse durch entsprechende Anlagetechniken des Tapematerials.
Anwendungsgebiete:
- HWS/LWS- Syndrom
- Tennisellbogen
- Schulterbeschwerden
- Knie/Fußbeschwerden
Krankengymnastik am Gerät
Grundlage ist ein individuell abgestimmter Trainingsplan, der auf die entsprechende Diagnose ausgerichtet ist. An medizinischen
Trainingsgeräten können Bewegungs- einschränkungen bzw. muskuläre Defizite gezielt auftrainiert werden, z.B. nach Schulter-Knie und -Hüftoperationen.
Wirkungsweise der Fußreflexzonentherapie
- Fördernder Selbstheilungsprozess bei gestörter Organ- und Gewebsfunktion
- Bestimmte Bereiche des Fußes, so genannte Reflexzonen, werden entsprechenden Organen zugeordnet
- Gezielte Behandlungen der Reflexzonen kann eine Besserung der Beschwerdesymptome bewirken
Craniosakraltherapie
Therapieform für den ganzen Körper. Kopf, Wirbelsäule und das Kreuzbein werden behandelt. Diese bilden den Mittelpunkt des zentralen Nervensystems. Sanfte Therapieform zum Lösen von Blockaden in diesem System.
Anwendungsgebiete:
Anwendungsgebiete:
- Migräne
- Tinitus
- Verdaungsstörungen
- Schlafstörungen
- Kiefergelenksprobleme
Skoliosebehandlung nach Schroth
Durch aktive Haltungskorrekturen über Muskelspannung und Atmung verbunden mit einer Verbesserung der Körperwahrnehmung kann die Behandlung nach Schroth einem Fortschreiten der Wirbelsäulenverformung(Skoliose) entgegen-wirken bzw. eine Korrekur dieser erreichen. Die Behandlung richtet sich in erster Linie an Kinder/Jugendliche in der Wachstumsphase.
Was möchten Sie tun?
Gerne können wir einen Beratungstermin oder einen Termin für ein Schnuppertraining bei dem Kurs Ihrer Wahl vereinbaren. Wir sind während unserer Öffnungszeiten telefonisch für Sie zu erreichen.